DeepDive: Energierechtliche Privilegien und Entlastungen

Verschaffen Sie sich einen Überblick und sparen Sie im besten Falle hohe Beträge.

Speaker:

Lena Ziska / Sandra Talhof

Das Energierecht ist gespickt mit Pflichten, Sanktionen und Herausforderungen. Die meisten Vorschriften sind für Unternehmen, die viel Energie verbrauchen, in der praktischen Handhabung enorm teuer.

ABER: In vielen Einzelbereichen des Energierechts warten Beihilfen und sonstige Entlastungen in sehr attraktiven Höhen – wenn man hiervon weiß. Genau hier kommen wir mit diesem DeepDive ins Spiel: Wir geben Ihnen einen Überblick über Grundlagen und wesentliche Besonderheiten u.a. zu folgenden Privilegierungstatbeständen:

  • Besondere Ausgleichsregelung (BesAR) nach dem EnFG
  • Carbon-Leakage-Beihilfe nach der BECV
  • Strompreiskompensation
  • Entlastungen im Bereich der Strom- und Energiesteuern
  • Reduzierte Konzessionsabgabe für Strom und Gas
  • Individuelle Netzentgelte
  • und weitere

Wir besprechen mit Ihnen, wann ein Unternehmen berechtigt ist, welches Privileg in Anspruch zu nehmen und welche Voraussetzungen zu erfüllen sind. Zudem geben wir Ihnen Praxistipps für die Inanspruchnahme mit und beantworten natürlich – soweit die Zeit es zulässt – Ihre Fragen.

Außerdem werfen wir einen Blick auf einen potentiellen Industriestrompreis und die geplante Reform der Netzentgeltsystematik.

Zudem erhalten Sie eine Checkliste, anhand derer Sie kursorisch überprüfen können, ob Ihr Unternehmen bereits alle rechtlich in Betracht kommenden Entlastungen ausschöpft.

Anmeldung







    Ich möchte Teil des Newsletters sein und regelmäßig über wichtige Themen rund um das Energie- und Klimarecht sowie neue Veranstaltungen informiert werden. Informationen zum Newsletterversand können der Datenschutzerklärung entnommen werden.