DeepDive: Ökologische Gegenleistungen – Update

Machen Sie sich vertraut mit den Grundlagen, Gemeinsamkeiten und Unterschieden.

Speaker:

Lena Ziska / Sandra Talhof

Gegenleistungen für Beihilfen oder anderweitige Privilegierungen finden sich insb. in der Besonderen Ausgleichsregelung, der BECV-Beihilfe, der Strompreiskompensation und dem EU-ETS. Mal als grüne Konditionalität, mal als ökologische Gegenleistungen bezeichnet gibt es unter den Regelungen einige Gemeinsamkeiten, aber zugleich diverse Unterschiede.

Damit Sie bei den feinen Unterschieden nicht ins Stolpern geraten und die Beihilfe riskieren, haben wir alle maßgeblichen Grundlagen, Zeitpläne und Übergangsregelungen für Sie zusammengestellt. Nach unserem Workshop wissen Sie, in welchem Jahr welche Investitionen zu tätigen sind, welche Alternativen (z.B. Grünstrom oder Dekarbonisierung) es gibt und wie Sie die Nachweise erbringen.

Anmeldung







    Ich möchte Teil des Newsletters sein und regelmäßig über wichtige Themen rund um das Energie- und Klimarecht sowie neue Veranstaltungen informiert werden. Informationen zum Newsletterversand können der Datenschutzerklärung entnommen werden.