DeepDive: Grünstrom, Herkunftsnachweise und PPA

Grünstromeinkauf rechtlich absichern

Speaker:

Lena Ziska

Immer mehr Unternehmen möchten die Strategie der Strombeschaffung auf Grünstrom und damit Strom aus erneuerbaren Energien ausweiten. Die Motive reichen von der Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens, über Werbung für klimaneutrale Produkte bis hin zur Erfüllung ökologischer Gegenleistungen für Beihilfen.

Damit Sie am Ende über die richtigen Nachweise verfügen, die Ihnen den Bezug von Strom aus erneuerbaren Energien bestätigen, stellen wir Ihnen das System der Herkunftsnachweise und die Anforderungen der rechtlichen Regelungen vor. Dabei stellen insbesondere die Strompreiskompensation und die Besondere Ausgleichsregelung Anforderungen an die Nachweisführung. Wir erörtern dabei auch die Spielregeln, die in Bezug auf den Transport des Stroms im Rahmen des Bilanzkreismanagements einzuhalten sind.

Nach unserer rechtlichen Darlegung der unterschiedlichen Kriterien von Grünstrom können Sie selbst entscheiden, welche Anforderungen von Grünstrom Sie einkaufen möchten.

Wir freuen uns Ihnen das Thema Grünstrom, HKN und PPA’s näher zu bringen!

Anmeldung







    Ich möchte Teil des Newsletters sein und regelmäßig über wichtige Themen rund um das Energie- und Klimarecht sowie neue Veranstaltungen informiert werden. Informationen zum Newsletterversand können der Datenschutzerklärung entnommen werden.