Es ist mal wieder die Zeit der Novellen: TEHG-Novelle, EnWG-Novelle, EDL-G-Novelle, EnEfG-Novelle… und wir zeigen Ihnen mit diesem Newsletter die wesentlichen (geplanten) Änderungen für Industrieunternehmen. ChatGPT beschreibt die „Novelle“ im rechtlichen Kontext als Änderung oder Ergänzung eines bestehenden Gesetzes, bietet aber auch im literarischen Kontext eine Beschreibung als „konzentrierter, straffer Handlungsverlauf, der sich um ein zentrales, oft außergewöhnliches Ereignis dreht“ an. Ob sich der konzentrierte Inhalt auch auf die aktuellen Gesetzesänderungen übertragen lässt, schauen wir uns einmal an. Viel Freude bei der Lektüre!
Auf einen Blick:


Lena Ziska
ziska@ziska-talhof.de


Sandra Talhof
talhof@ziska-talhof.de


Mit einem rasanten Tempo bringen sowohl der europäische als auch der nationale Gesetzgeber immer neue energie- und klimarechtliche Regelungen auf den Weg. Wer hier den Überblick behält, verschafft sich einen wesentlichen Wettbewerbsvorteil: Neue oder geänderte Pflichten können erfüllt, Privilegien genutzt und bewahrt und Fristen eingehalten werden – aber eben nur dann, wenn das Unternehmen überhaupt Kenntnis hiervon erlangt und weiß, was zu tun ist. Wir halten Sie auf dem Laufenden!
Jederzeit informiert?
Melden Sie sich jetzt zum Newsletter an: