DeepDive: Stromspeicher & PV-Anlagen

Möglichkeiten, Stolpersteine, Vorteile und Pflichten

Speaker:

Lena Ziska

Eine immer beliebtere Kombination: PV-Strom und Stromspeicher. Die Installation von PV-Anlagen haben viele Unternehmen bereits umgesetzt. Bei den Herausforderungen der volatilen Eigenerzeugung bieten Stromspeicher tolle Optimierungsmöglichkeiten.

Die Regelungen zu Stromspeichern haben es Anwendern bislang nicht leicht gemacht, weil der Prozess der Stromspeicherung im Energierecht in einen Verbrauchs- und einen Erzeugungsteil aufgespalten wird. Mit der zunehmenden Bedeutung von Stromspeichern und dem gesetzgeberischen Willen, diesen zum Hochlauf zu verhelfen, werden auch die gesetzlichen Regelungen vereinfacht.

Wir stellen Ihnen unterschiedliche Optionen für die Einbindung am Standort vor, geben einen Überblick über die Nutzung der energierechtlichen Privilegien und geben Ihnen eine Checkliste der Pflichten an die Hand.

Nicht zuletzt kann auch die aktuelle Entwicklung der Neuausrichtung der individuellen Netzentgelte das entscheidende Argument für die geforderte Flexibilität durch Stromspeicher liefern.

Wir freuen uns Ihnen das Thema Stromspeicher und PV-Anlagen näher zu bringen.

Bei Fragen melden Sie sich gerne bei Lena Ziska (ziska@ziska-talhof.de).

Anmeldung







    Ich möchte Teil des Newsletters sein und regelmäßig über wichtige Themen rund um das Energie- und Klimarecht sowie neue Veranstaltungen informiert werden. Informationen zum Newsletterversand können der Datenschutzerklärung entnommen werden.